Wildbeobachtungstour 2025

Bei fantastisch schönem Frühlingswetter haben wir unsere erste Wildbeobachtungstour unter die Füsse genommen. Voller Spannung haben sich die rund 20 Personen beim Winkelbrunnen versammelt. Was wird uns wohl Fritz Duss, Jagdaufseher, alles über die heimischen Wildtiere in unserer Umgebung erzählen?

Der Abmarsch vom Brunnen führte uns Richtung Stadelstrasse, Boden, mit einigen Zwischenstopps zum Dickiwald, wo uns Fritz die Spuren von Dachs und Reh näherbrachte und anhand der Abnützung von Jungtannen die Tierart erklärte.

Auf dem Rückweg Richtung Birrholz, Berghof, Spissen, Seestrasse Richtung Winkel hat uns Fritz viel von seiner spannenden Tätigkeit erzählt (auch wenn nicht immer alles erfreulich ist), viele Fragen beantwortet und uns die Augen einmal mehr geöffnet. Vor allem hat er uns aufgezeigt, warum es angebracht ist, die Hunde an der Leine zu führen und ein angefahrenes Wild sofort gemeldet werden muss!

Auf dem Rückweg zum Winkel haben sich auf der Höhe der Niederrüti doch noch drei Reh von uns  verabschiedet😊

 

Anschliessend an den Rundgang haben wir in geselliger Runde ein kleines Apéro genossen und die großartige Abendwanderung Revue passieren lassen.

Herzlichen Dank an Fritz Duss für die interessante Tour über die Halbinsel!